VidSearch Browser Hijacker entfernen

Vollständige Richtlinie zum Löschen VidSearch

VidSearch ist eine weitere potenziell unerwünschte Anwendung, die dazu neigt, die Windows-PCs stillschweigend zu stören und im Hintergrund Unmengen bösartiger Aktivitäten zu verursachen. Es handelt sich um ein Browser-Hijacker-Programm, das speziell von einem Team potenzieller Cyber-Krimineller entwickelt wurde, um den Traffic für Websites von Drittanbietern zu steigern und schnelle Online-Einnahmen zu erzielen. Um dieses Motiv zu erreichen, führt es eine Reihe böswilliger Handlungen in Ihrem System durch und verursacht verschiedene prekäre Probleme, wie z. B. Änderungen der Standardeinstellungen des Browsers, aufdringliche Anzeigen und Popups, Datenraub usw. Nachdem Sie sich mit diesem gefährlichen Hijacker infiziert haben, werden Sie feststellen, dass Ihre aktuelle Homepage, Suchmaschine und neue Tab-Adressen ohne Ihre Zustimmung durch eine andere Domain ersetzt wurden.

Erfahren Sie mehr über VidSearch:

VidSearch zwingt Sie, eine gefälschte Suchmaschine zu verwenden, die nur anorganische Ergebnisse liefert, die gesponserte Links enthalten. Aufgrund seiner Präsenz sind Sie den ganzen Tag über mit Tausenden von nervigen Anzeigen und Popups überflutet, was es für Sie sehr schwierig macht, wie zuvor effizient im Internet zu surfen. Dieses berüchtigte PUP zeigt attraktive Angebote, Banner, Angebote, Gutscheine, Rabatte, Gutscheincodes usw. an und versucht, Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Diese Anzeigen basieren auf einem Pay-per-Click-Schema und bringen den Autoren beim Klicken Gewinne. Das Tippen auf diese Anzeigen kann jedoch für die Sicherheit Ihres PCs sehr riskant sein, da sie möglicherweise bösartige Links enthalten und Sie zu potenziell gefährlichen Websites weiterleiten, die mit böswilligen Objekten gefüllt sind.

VidSearch ändert die Standardeinstellungen für die Registrierung, indem es boshafte Einträge vornimmt, sodass die Bedrohung bei jedem Neustart des Fensters automatisch aktiviert wird. Es enthält wichtige Systemdateien, die für eine reibungslose Computerfunktion unerlässlich sind, und verhindert, dass viele installierte Apps und Treiber ordnungsgemäß funktionieren. Dieser prekäre Hijacker kann auch für die Infiltration vieler anderer Online-Bedrohungen wie Trojaner, Rootkits, Würmer, Spyware usw. auf Ihrem PC verantwortlich sein, da er alle laufenden Sicherheitsdienste deaktivieren und Hintertüren für sie öffnen kann. Und deshalb müssen Sie VidSearch so schnell wie möglich vom Arbeitsplatz entfernen.

Möglichkeiten, VidSearch zu verbreiten:

Solche potenziell unerwünschten Programme werden möglicherweise aus dem Nichts auf Ihrem PC angezeigt. In den meisten Fällen gelingt es ihm, sich aufgrund der Unachtsamkeit der Benutzer bei der Installation fragwürdiger Freeware auf ihren Arbeitsplätzen in die Zielgeräte einzuschleichen. Sie müssen mit diesen Programmen von Drittanbietern wie PDF-Erstellern, Download-Managern und ähnlichen Anwendungen sehr vorsichtig sein. In anderen Fällen können Sie VidSearch oder ähnliche PUPs installieren, wenn dies mit ihrer speziellen Funktionalität versprochen wird. Beispielsweise versprechen Browser-Hijacking-Programme häufig, die Online-Erfahrung der Benutzer zu verbessern. Videoplayer bieten ein irgendwie besseres Filmerlebnis und Systemoptimierer behaupten, die Geschwindigkeit und Leistung Ihres PCs zu steigern.

Tipps zur Verhinderung des Eindringens von PUP:

Um dies zu verhindern, müssen Sie beim Surfen im Internet sehr vorsichtig sein. Vorsicht bedeutet, dass Sie bei der Installation von Freeware den Assistenten Erweitert oder Benutzerdefiniert auswählen. Befolgen Sie nach jedem Installationsschritt alle Kontrollkästchen, mit denen Sie Ihre Startseite, Suchmaschine und neue Tab-URL ersetzen können. Darüber hinaus sollten Sie nicht auf diese gefälschten Versprechen achten und zuerst die Bewertungen überprüfen, um herauszufinden, ob das Programm wirklich hilfreich ist und keine zugrunde liegenden Funktionen aufweist, die nicht sofort axiomatisch sind.

Informationen zusammenfassen

Name: VidSearch

Typ: Browser-Hijacker, Virus umleiten, Möglicherweise unerwünschtes Programm

Funktionalität: Ziel ist es, Benutzer auf verbundene Websites umzuleiten, gesponserte Produkte, Dienste und Programme zu bewerben und Online-Einnahmen für die Entwickler zu erzielen. Außerdem werden die persönlichen und vertraulichen Informationen der Benutzer gestohlen und für böse Zwecke an Hacker weitergegeben.

Symptome: Geänderte Standardeinstellungen des Browsers, Endlose aufdringliche Anzeigen, Standard-Internet-Suchmaschine, gefälschte Popup-Nachrichten, Identitätsdiebstahl, neue Registerkarteneinstellungen. Benutzer werden gezwungen, die Website von Hijacker zu besuchen und mit ihren Suchmaschinen im Internet zu suchen, was die Leistung des infizierten Systems beeinträchtigt.

Verteilungsmethoden: Kostenlose Software-Installationsprogramme (Bündelung), irreführende E-Mails, böswillige Popup-Anzeigen, gefälschte Flash Player-Installationsprogramme.

Schaden: Tracking des Internet-Browsings (potenzielle Datenschutzprobleme), Anzeige unerwünschter Anzeigen, Weiterleitung zu schattigen Websites.

Entfernung: Um diese Infektion und andere Malware-Bedrohungen zu beseitigen, empfehlen unsere Sicherheitsforscher, Ihren Computer mit einem leistungsstarken Anti-Malware-Tool zu scannen.

Andere häufige Symptome von VidSearch:

VidSearch verlangsamt die Gesamtleistung des Computers drastisch, da es eine große Menge an Speicherressourcen verbraucht und die CPU-Auslastung erhöht. Es verfolgt Ihre Online-Aktivitäten und sammelt wichtige Informationen zu Ihren Präferenzen, die dann von den Werbetreibenden für die Werbekampagne verwendet werden. Die gesammelten Informationen können auch personenbezogene Daten in Bezug auf Bankgeschäfte und andere finanzielle Details enthalten. Ihre wichtigen Daten wie Benutzer-IDs, Passwörter, Kreditkartendaten usw. können gestohlen und für illegale Zwecke missbraucht werden. Um zu verhindern, dass all diese Bedrohungen auftreten, müssen löschen VidSearch ohne Zeitverlust vom Computer.

Sonderangebot

VidSearch kann eine gruselige Computerinfektion sein, die immer wieder auftritt, wenn die Dateien auf Computern verborgen bleiben. Um diese Malware problemlos zu entfernen, empfehlen wir Ihnen, einen leistungsstarken Spyhunter-Antimalwarescanner zu verwenden, um zu prüfen, ob das Programm Ihnen dabei helfen kann, diesen Virus loszuwerden.

Lesen Sie unbedingt die EULA, die Kriterien für die Bedrohungsbewertung und die Datenschutzbestimmungen von SpyHunter. Der kostenlose Spyhunter-Scanner, der heruntergeladen wurde, scannt und erkennt aktuelle Bedrohungen von Computern und kann sie auch einmal entfernen. Sie müssen jedoch die nächsten 48 Stunden warten. Wenn Sie beabsichtigen, erkannte Inhalte sofort zu entfernen, müssen Sie die Lizenzversion kaufen, mit der die Software vollständig aktiviert wird.

Sonderangebot (für Macintosh)

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und VidSearch davon betroffen ist, können Sie hier einen kostenlosen Antimalwarescanner für Mac herunterladen, um zu überprüfen, ob das Programm für Sie funktioniert. 

Antimalwaredetails und Benutzerhandbuch

Klicken Sie hier für Windows
Klicken Sie hier für Mac

Wichtiger Hinweis: Diese Malware fordert Sie auf, die Webbrowser-Benachrichtigungen zu aktivieren. Führen Sie diese Schritte aus, bevor Sie mit dem manuellen Entfernen beginnen.

Google Chrome (PC)

  • Gehen Sie zur rechten oberen Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf drei Punkte, um die Menüschaltfläche zu öffnen
  • Einstellungen auswählen”. Scrollen Sie mit der Maus nach unten und wählen Sie die Option „Erweitert“
  • Gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“, indem Sie nach unten scrollen und dann „Inhaltseinstellungen“ und dann die Option „Benachrichtigung“ auswählen
  • Suchen Sie nach verdächtigen URLs, klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite und wählen Sie die Option „Blockieren“ oder „Entfernen“

Google Chrome (Android)

  • Gehen Sie zur rechten oberen Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf drei Punkte, um die Menüschaltfläche zu öffnen. Klicken Sie dann auf „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie weiter nach unten, um auf „Site-Einstellungen“ zu klicken, und klicken Sie dann auf die Option „Benachrichtigungen“
  • Wählen Sie im neu geöffneten Fenster die verdächtigen URLs nacheinander aus
  • Wählen Sie im Berechtigungsbereich “Benachrichtigung” und “Aus” die Umschaltfläche

Mozilla Firefox

  • In der rechten Ecke des Bildschirms sehen Sie drei Punkte, nämlich die Schaltfläche „Menü“
  • Wählen Sie “Optionen” und “Datenschutz und Sicherheit” in der Symbolleiste auf der linken Seite des Bildschirms
  • Scrollen Sie langsam nach unten und gehen Sie zum Abschnitt “Berechtigung”. Wählen Sie dann die Option “Einstellungen” neben “Benachrichtigungen”.
  • Wählen Sie im neu geöffneten Fenster alle verdächtigen URLs aus. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie “Block”

Internet Explorer

  • Wählen Sie im Internet Explorer-Fenster die Schaltfläche Zahnrad in der rechten Ecke
  • Wählen Sie “Internetoptionen”
  • Wählen Sie die Registerkarte “Datenschutz” und dann “Einstellungen” im Bereich “Popup-Blocker”
  • Wählen Sie nacheinander alle verdächtigen URLs aus und klicken Sie auf die Option „Entfernen“

Microsoft Edge

  • Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei Punkte in der rechten Ecke des Bildschirms, um das Menü zu öffnen
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie “Einstellungen”
  • Scrollen Sie weiter nach unten und wählen Sie “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
  • Klicken Sie in der Option “Website-Berechtigung” auf die Option “Verwalten”
  • Klicken Sie unter jeder verdächtigen URL auf Wechseln

Safari (Mac):

  • Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf “Safari” und wählen Sie dann “Einstellungen”.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Website“ und wählen Sie im linken Bereich den Abschnitt „Benachrichtigung“
  • Suchen Sie nach verdächtigen URLs und wählen Sie für jede URL die Option “Ablehnen”

Manuelle Schritte zum entfernen VidSearch:

Entfernen Sie die zugehörigen Elemente von VidSearch über die Systemsteuerung

Windows 7 Benutzer

Klicken Sie auf “Start” (das Windows-Logo in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirms) und wählen Sie “Systemsteuerung”. Suchen Sie die “Programme” und klicken Sie anschließend auf “Programm deinstallieren”.

Windows XP-Benutzer

Klicken Sie auf “Start” und wählen Sie dann “Einstellungen” und klicken Sie dann auf “Systemsteuerung”. Suchen Sie und klicken Sie auf die Option “Programm hinzufügen oder entfernen”

Windows 10 und 8 Benutzer:

Gehen Sie zur unteren linken Ecke des Bildschirms und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie im Menü „Schnellzugriff“ die Option „Systemsteuerung“. Wählen Sie im neu geöffneten Fenster “Programm und Funktionen”

Mac OSX-Benutzer

Klicken Sie auf die Option “Finder”. Wählen Sie im neu geöffneten Bildschirm „Anwendung“. Ziehen Sie die App im Ordner “Anwendung” in den “Papierkorb”. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol und dann auf “Papierkorb leeren”.

Suchen Sie im Fenster Programme deinstallieren nach den PUAs. Wählen Sie alle unerwünschten und verdächtigen Einträge aus und klicken Sie auf “Deinstallieren” oder “Entfernen”.

Nachdem Sie alle potenziell unerwünschten Programme deinstalliert haben, die VidSearch-Probleme verursachen, scannen Sie Ihren Computer mit einem Anti-Malware-Tool auf verbleibende PUPs und PUAs oder mögliche Malware-Infektionen. Verwenden Sie zum Scannen des PCs das empfohlene Anti-Malware-Tool.

Sonderangebot

VidSearch kann eine gruselige Computerinfektion sein, die immer wieder auftritt, wenn die Dateien auf Computern verborgen bleiben. Um diese Malware problemlos zu entfernen, empfehlen wir Ihnen, einen leistungsstarken Spyhunter-Antimalwarescanner zu verwenden, um zu prüfen, ob das Programm Ihnen dabei helfen kann, diesen Virus loszuwerden.

Lesen Sie unbedingt die EULA, die Kriterien für die Bedrohungsbewertung und die Datenschutzbestimmungen von SpyHunter. Der kostenlose Spyhunter-Scanner, der heruntergeladen wurde, scannt und erkennt aktuelle Bedrohungen von Computern und kann sie auch einmal entfernen. Sie müssen jedoch die nächsten 48 Stunden warten. Wenn Sie beabsichtigen, erkannte Inhalte sofort zu entfernen, müssen Sie die Lizenzversion kaufen, mit der die Software vollständig aktiviert wird.

Sonderangebot (für Macintosh)

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und VidSearch davon betroffen ist, können Sie hier einen kostenlosen Antimalwarescanner für Mac herunterladen, um zu überprüfen, ob das Programm für Sie funktioniert. 

So entfernen Adware (VidSearch) von Internet-Browsern

Löschen Sie böswillige Add-Ons und Erweiterungen aus dem Internet Explorer

Klicken Sie oben rechts im Internet Explorer auf das Zahnradsymbol. Wählen Sie “Add-Ons verwalten”. Suchen Sie nach kürzlich installierten Plug-Ins oder Add-Ons und klicken Sie auf „Entfernen“.

Zusätzliche Option

Wenn beim Entfernen VidSearch weiterhin Probleme auftreten, können Sie den Internet Explorer auf die Standardeinstellung zurücksetzen.

Windows XP-Benutzer: Klicken Sie auf “Start” und dann auf “Ausführen”. Geben Sie im neu geöffneten Fenster “inetcpl.cpl” ein, klicken Sie auf die Registerkarte “Erweitert” und klicken Sie dann auf “Zurücksetzen”.

Benutzer von Windows Vista und Windows 7: Drücken Sie auf das Windows-Logo, geben Sie in das Suchfeld inetcpl.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im neu geöffneten Fenster auf die Registerkarte “Erweitert” und anschließend auf die Schaltfläche “Zurücksetzen”.

Für Windows 8-Benutzer: Öffnen Sie den IE und klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Wählen Sie “Internetoptionen”

Wählen Sie im neu geöffneten Fenster die Registerkarte „Erweitert“

Drücken Sie auf die Option “Zurücksetzen”

Sie müssen erneut auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, um zu bestätigen, dass Sie den IE wirklich zurücksetzen möchten

Entfernen Sie Zweifelhafte und schädliche Erweiterung von Google Chrome

Gehen Sie zum Menü von Google Chrome, indem Sie auf drei vertikale Punkte drücken und auf “Weitere Tools” und dann auf “Erweiterungen” klicken. Sie können nach allen kürzlich installierten Add-Ons suchen und alle entfernen.

Optionale Methode

Wenn die Probleme mit VidSearch weiterhin bestehen oder Sie Probleme beim Entfernen haben, sollten Sie die Google Chrome-Browsereinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie zu drei Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie “Einstellungen”. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf “Erweitert”.

Beachten Sie unten die Option „Zurücksetzen“ und klicken Sie darauf.

Bestätigen Sie im nächsten geöffneten Fenster, dass Sie die Google Chrome-Einstellungen zurücksetzen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche “Zurücksetzen” klicken.

Entfernen VidSearch-Plugins (einschließlich aller anderen zweifelhaften Plugins) von Firefox Mozilla

Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie “Add-Ons”. Klicken Sie auf “Erweiterungen”. Wählen Sie alle kürzlich installierten Browser-Plug-Ins aus.

Optionale Methode

Wenn Sie Probleme mit der Entfernung VidSearch haben, haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen von Mozilla Firefox zurückzusetzen.

Öffnen Sie den Browser (Mozilla Firefox) und klicken Sie auf “Menü” und dann auf “Hilfe”.

Wählen Sie “Informationen zur Fehlerbehebung”

Klicken Sie im neu geöffneten Popup-Fenster auf die Schaltfläche “Firefox aktualisieren”

Der nächste Schritt besteht darin, zu bestätigen, dass Sie die Mozilla Firefox-Einstellungen wirklich auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche “Firefox aktualisieren” klicken.

Entfernen Sie Malicious Extension von Safari

Öffnen Sie die Safari und gehen Sie zu ihrem “Menü” und wählen Sie “Einstellungen”.

Klicken Sie auf die “Erweiterung” und wählen Sie alle kürzlich installierten “Erweiterungen” und klicken Sie dann auf “Deinstallieren”.

Optionale Methode

Öffnen Sie die “Safari” und gehen Sie Menü. Wählen Sie im Dropdown-Menü “Verlauf und Websitedaten löschen”.

Wählen Sie im neu geöffneten Fenster “Alle Verlauf” und klicken Sie dann auf die Option “Verlauf löschen”.

Löschen VidSearch (schädliche Add-Ons) von Microsoft Edge

Öffnen Sie Microsoft Edge und wechseln Sie zu drei horizontalen Punktsymbolen in der oberen rechten Ecke des Browsers. Wählen Sie alle kürzlich installierten Erweiterungen aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um sie zu deinstallieren.

Optionale Methode

Öffnen Sie den Browser (Microsoft Edge) und wählen Sie “Einstellungen”

In den nächsten Schritten klicken Sie auf die Schaltfläche “Auswählen, was gelöscht werden soll”

Klicken Sie auf “Mehr anzeigen” und wählen Sie dann alles aus und klicken Sie dann auf “Löschen”.

Fazit

In den meisten Fällen gelangen die PUPs und die Adware durch unsichere Freeware-Downloads in den markierten PC. Es wird empfohlen, dass Sie nur die Entwickler-Website auswählen, während Sie kostenlose Anwendungen herunterladen. Wählen Sie einen benutzerdefinierten oder erweiterten Installationsprozess, damit Sie die zusätzlichen PUPs verfolgen können, die für die Installation zusammen mit dem Hauptprogramm aufgeführt sind.

Sonderangebot

VidSearch kann eine gruselige Computerinfektion sein, die immer wieder auftritt, wenn die Dateien auf Computern verborgen bleiben. Um diese Malware problemlos zu entfernen, empfehlen wir Ihnen, einen leistungsstarken Spyhunter-Antimalwarescanner zu verwenden, um zu prüfen, ob das Programm Ihnen dabei helfen kann, diesen Virus loszuwerden.

Lesen Sie unbedingt die EULA, die Kriterien für die Bedrohungsbewertung und die Datenschutzbestimmungen von SpyHunter. Der kostenlose Spyhunter-Scanner, der heruntergeladen wurde, scannt und erkennt aktuelle Bedrohungen von Computern und kann sie auch einmal entfernen. Sie müssen jedoch die nächsten 48 Stunden warten. Wenn Sie beabsichtigen, erkannte Inhalte sofort zu entfernen, müssen Sie die Lizenzversion kaufen, mit der die Software vollständig aktiviert wird.

Sonderangebot (für Macintosh)

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und VidSearch davon betroffen ist, können Sie hier einen kostenlosen Antimalwarescanner für Mac herunterladen, um zu überprüfen, ob das Programm für Sie funktioniert.