So entfernen (3) Viruses has been detected von Mac und Windows

Schritte zum dauerhaften Löschen (3) Viruses has been detected

Erhalten Sie auf jeder von Ihnen besuchten Webseite Spam-Nachrichten zu (3) Viruses has been detected? Bemerken Sie immer Popups, in denen Sie aufgefordert werden, bestimmte Arten von Software zu kaufen, um Viren und Malware zu beheben? Diese Art von Betrugsnachrichten richtet sich insbesondere an iPhone-Benutzer, wurde jedoch sowohl unter Mac OS X als auch unter Windows bemerkt. Sie fördern Browser-Hijacker, Adware und andere unsichere Anwendungen, die zu Sicherheitsbedenken und Risiken für Sie führen. Oft greifen Sie unwissentlich auf die Betrugswebseite zu, die meisten werden jedoch über Anzeigen und Welpen umgeleitet.

Auf der Rogue-Website mit (3) Viruses has been detected-Popups wird angegeben, dass Benutzer eine wichtige Benachrichtigung haben, die ihr Gerät betrifft. Wenn Sie das Popup schließen, informiert eine neue Seite im Hintergrund darüber, dass drei Viren Ihr iPhone, Mac OS X oder das von Ihnen verwendete Gerät infiziert haben. Sie behaupten, dass diese Viren die Akkulaufzeit des Geräts verbrauchen. Sie werden aufgefordert, das empfohlene Programm herunterzuladen, um das Problem zu beheben. Sie müssen jedoch verstehen, dass dies nur falsche Behauptungen sind und sehr gefährlich. Darüber hinaus ist die Software, die Sie über diese Systeme erwerben, völlig falsch und nutzlos. Es ist nur Zeit- und Geldverschwendung und darüber hinaus birgt es eine Sicherheitsbedrohung, da es möglicherweise andere schwere Malware-Infektionen enthält, die damit verbunden sind.

Wie bereits erwähnt, hat diese Art von betrügerischen und irreführenden Websites nur das Ziel, das unschuldige Opfer zu manipulieren und schädliche PUAs herunterzuladen. Sie sind irregeführt, wenn Sie nicht vertrauenswürdige Websites besuchen, die auf Verkäufen basieren, betrügerisch und nicht vertrauenswürdig sind. Sie werden zu Websites weitergeleitet, die voller aufdringlicher Anzeigen und Popups sind. Und sie führen sogar Skripte und Nutzdaten aus. Sie laden Browser-Hijacker und Adware herunter, die das gesamte Online-Browsing-Erlebnis durcheinander bringen. Trojaner ist ein Download, der eine Ketteninfektion verursachen kann. Plug-Ins und Key-Logger können im Hintergrund heruntergeladen werden, um die Aktivitäten der Benutzer auszuspionieren und ihre vertraulichen Details wie IP-Adresse, Browserverlauf und andere vertrauliche Informationen zu betrügen. Diese Daten werden dann an Dritte weitergegeben, um einen schnellen Gewinn zu erzielen. Zusammenfassend ist (3) Viruses has been detected ein Spam, der in Malware eindringt, finanzielle Verluste und schwerwiegende Datenschutzprobleme verursacht.

Ein kurzer Blick auf (3) Viruses has been detected Error

Name: (3) Viruses has been detected-Popups

Typ: Phishing, Betrug, Malware

Falsche Behauptungen und Fehler: Zeigt Popups an, die behaupten, dass der Virus auf Ihrem Gerät infiziert ist

Umgeleitete Domains: apple-online-guard [.] Com; apple-online-security [.] com; Apfel-Safesit [.] com; Apfelsicherheit [.] com; Apfel-Warnung [.] com; Check-Security [.] Tech; Schutzdaten [.] tech; [.]Technik; Telefon-Gurad [.] Tech; Telefonsichere [.] Technologie; Secure-Mobile [.] Tech; Secure-Validate [.] Tech; Sicherheitsdaten [.] tech; Security-Mobile [.] Tech; tech-verify [.] techguard-mobile [.] tech; Guard-Verify [.] Tech; iPhone-Sicherheit [.] com; Mobile-Guard [.] Tech; mobile Sicherheit [.] tech; Mobile-Update [.] Tech; mobile-verify [.] tech; Telefonwächter und so weiter

Symptome: Das infizierte Gerät wird extrem langsam und träge. Ungewöhnliche Popups und Anzeigen erscheinen regelmäßig. Die Webseite wird kontinuierlich zu zweifelhaften Domänen umgeleitet

Schaden: Verfolgt die Aktivitäten des Benutzers und führt zu Datendiebstahl, führt zu finanziellen Verlusten, die Internetverbindung wird sehr langsam und träge

Entfernung: Um mögliche Malware zu erkennen und zu entfernen, wird empfohlen, den PC mit einem leistungsstarken Anti-Malware-Tool zu scannen. Leistungsstarke Sicherheitssoftware ist sowohl für Mac OS X als auch für Windows verfügbar

Wie potenziell unerwünschte Programme greifen den PC an?

In vielen Fällen gibt es betrügerische und irreführende Websites, auf denen PUPs und PUAs als hilfreiche Anwendung beworben werden. Andererseits könnten sie auch eingreifen, indem sie die Dateien und Nutzdaten zusammen mit anderen legitimen Produkten anhängen. Diese Art der Marketingtechnik wird als Software-Bündelung bezeichnet. Wenn Sie den Download- oder Installationsprozess einer Anwendung beschleunigen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie die versteckten Dateien nicht bemerken.

Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass das Programm, das Sie herunterladen, sicher und geschützt ist. Die Downloadquelle und die Kanäle sollten vertrauenswürdig sein. Verwenden Sie keine gemeinsam genutzten Netzwerke wie Peer-to-Peer-Dateifreigabe, einschließlich Torrents, eMule usw. Verwenden Sie keine Downloader oder Installationsprogramme von Drittanbietern. Es wird empfohlen, eine erweiterte oder benutzerdefinierte Installationsmethode zu verwenden, damit Sie die zusätzlichen Anwendungen deaktivieren können. Besuchen Sie keine Websites im Zusammenhang mit Pornos, Glücksspielen usw. Entfernen Sie alle unbekannten Plug-Ins und Add-Ons aus dem Browser. Es wird dringend empfohlen, die Sicherheitseinstellungen zu verbessern und eine leistungsstarke Anti-Malware zu verwenden

Sonderangebot

(3) Viruses has been detected kann eine gruselige Computerinfektion sein, die immer wieder auftritt, wenn die Dateien auf Computern verborgen bleiben. Um diese Malware problemlos zu entfernen, empfehlen wir Ihnen, einen leistungsstarken Spyhunter-Antimalwarescanner zu verwenden, um zu prüfen, ob das Programm Ihnen dabei helfen kann, diesen Virus loszuwerden.

Lesen Sie unbedingt die EULA, die Kriterien für die Bedrohungsbewertung und die Datenschutzbestimmungen von SpyHunter. Der kostenlose Spyhunter-Scanner, der heruntergeladen wurde, scannt und erkennt aktuelle Bedrohungen von Computern und kann sie auch einmal entfernen. Sie müssen jedoch die nächsten 48 Stunden warten. Wenn Sie beabsichtigen, erkannte Inhalte sofort zu entfernen, müssen Sie die Lizenzversion kaufen, mit der die Software vollständig aktiviert wird.

Sonderangebot (für Macintosh)

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und (3) Viruses has been detected davon betroffen ist, können Sie hier einen kostenlosen Antimalwarescanner für Mac herunterladen, um zu überprüfen, ob das Programm für Sie funktioniert.

Antimalwaredetails und Benutzerhandbuch

Klicken Sie hier für Windows
Klicken Sie hier für Mac

Wichtiger Hinweis: Diese Malware fordert Sie auf, die Webbrowser-Benachrichtigungen zu aktivieren. Führen Sie diese Schritte aus, bevor Sie mit dem manuellen Entfernen beginnen.

Google Chrome (PC)

  • Gehen Sie zur rechten oberen Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf drei Punkte, um die Menüschaltfläche zu öffnen
  • Einstellungen auswählen”. Scrollen Sie mit der Maus nach unten und wählen Sie die Option „Erweitert“
  • Gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“, indem Sie nach unten scrollen und dann „Inhaltseinstellungen“ und dann die Option „Benachrichtigung“ auswählen
  • Suchen Sie nach verdächtigen URLs, klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite und wählen Sie die Option „Blockieren“ oder „Entfernen“

Google Chrome (Android)

  • Gehen Sie zur rechten oberen Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf drei Punkte, um die Menüschaltfläche zu öffnen. Klicken Sie dann auf „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie weiter nach unten, um auf „Site-Einstellungen“ zu klicken, und klicken Sie dann auf die Option „Benachrichtigungen“
  • Wählen Sie im neu geöffneten Fenster die verdächtigen URLs nacheinander aus
  • Wählen Sie im Berechtigungsbereich “Benachrichtigung” und “Aus” die Umschaltfläche

Mozilla Firefox

  • In der rechten Ecke des Bildschirms sehen Sie drei Punkte, nämlich die Schaltfläche „Menü“
  • Wählen Sie “Optionen” und “Datenschutz und Sicherheit” in der Symbolleiste auf der linken Seite des Bildschirms
  • Scrollen Sie langsam nach unten und gehen Sie zum Abschnitt “Berechtigung”. Wählen Sie dann die Option “Einstellungen” neben “Benachrichtigungen”.
  • Wählen Sie im neu geöffneten Fenster alle verdächtigen URLs aus. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie “Block”

Internet Explorer

  • Wählen Sie im Internet Explorer-Fenster die Schaltfläche Zahnrad in der rechten Ecke
  • Wählen Sie “Internetoptionen”
  • Wählen Sie die Registerkarte “Datenschutz” und dann “Einstellungen” im Bereich “Popup-Blocker”
  • Wählen Sie nacheinander alle verdächtigen URLs aus und klicken Sie auf die Option „Entfernen“

Microsoft Edge

  • Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei Punkte in der rechten Ecke des Bildschirms, um das Menü zu öffnen
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie “Einstellungen”
  • Scrollen Sie weiter nach unten und wählen Sie “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
  • Klicken Sie in der Option “Website-Berechtigung” auf die Option “Verwalten”
  • Klicken Sie unter jeder verdächtigen URL auf Wechseln

Safari (Mac):

  • Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf “Safari” und wählen Sie dann “Einstellungen”.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Website“ und wählen Sie im linken Bereich den Abschnitt „Benachrichtigung“
  • Suchen Sie nach verdächtigen URLs und wählen Sie für jede URL die Option “Ablehnen”

Manuelle Schritte zum entfernen (3) Viruses has been detected:

Entfernen Sie die zugehörigen Elemente von (3) Viruses has been detected über die Systemsteuerung

Windows 7 Benutzer

Klicken Sie auf “Start” (das Windows-Logo in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirms) und wählen Sie “Systemsteuerung”. Suchen Sie die “Programme” und klicken Sie anschließend auf “Programm deinstallieren”.

Windows XP-Benutzer

Klicken Sie auf “Start” und wählen Sie dann “Einstellungen” und klicken Sie dann auf “Systemsteuerung”. Suchen Sie und klicken Sie auf die Option “Programm hinzufügen oder entfernen”

Windows 10 und 8 Benutzer:

Gehen Sie zur unteren linken Ecke des Bildschirms und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie im Menü „Schnellzugriff“ die Option „Systemsteuerung“. Wählen Sie im neu geöffneten Fenster “Programm und Funktionen”

Mac OSX-Benutzer

Klicken Sie auf die Option “Finder”. Wählen Sie im neu geöffneten Bildschirm „Anwendung“. Ziehen Sie die App im Ordner “Anwendung” in den “Papierkorb”. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol und dann auf “Papierkorb leeren”.

Suchen Sie im Fenster Programme deinstallieren nach den PUAs. Wählen Sie alle unerwünschten und verdächtigen Einträge aus und klicken Sie auf “Deinstallieren” oder “Entfernen”.

Nachdem Sie alle potenziell unerwünschten Programme deinstalliert haben, die (3) Viruses has been detected-Probleme verursachen, scannen Sie Ihren Computer mit einem Anti-Malware-Tool auf verbleibende PUPs und PUAs oder mögliche Malware-Infektionen. Verwenden Sie zum Scannen des PCs das empfohlene Anti-Malware-Tool.

Sonderangebot

(3) Viruses has been detected kann eine gruselige Computerinfektion sein, die immer wieder auftritt, wenn die Dateien auf Computern verborgen bleiben. Um diese Malware problemlos zu entfernen, empfehlen wir Ihnen, einen leistungsstarken Spyhunter-Antimalwarescanner zu verwenden, um zu prüfen, ob das Programm Ihnen dabei helfen kann, diesen Virus loszuwerden.

Lesen Sie unbedingt die EULA, die Kriterien für die Bedrohungsbewertung und die Datenschutzbestimmungen von SpyHunter. Der kostenlose Spyhunter-Scanner, der heruntergeladen wurde, scannt und erkennt aktuelle Bedrohungen von Computern und kann sie auch einmal entfernen. Sie müssen jedoch die nächsten 48 Stunden warten. Wenn Sie beabsichtigen, erkannte Inhalte sofort zu entfernen, müssen Sie die Lizenzversion kaufen, mit der die Software vollständig aktiviert wird.

Sonderangebot (für Macintosh)

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und (3) Viruses has been detected davon betroffen ist, können Sie hier einen kostenlosen Antimalwarescanner für Mac herunterladen, um zu überprüfen, ob das Programm für Sie funktioniert.

So entfernen Adware ((3) Viruses has been detected) von Internet-Browsern

Löschen Sie böswillige Add-Ons und Erweiterungen aus dem Internet Explorer

Klicken Sie oben rechts im Internet Explorer auf das Zahnradsymbol. Wählen Sie “Add-Ons verwalten”. Suchen Sie nach kürzlich installierten Plug-Ins oder Add-Ons und klicken Sie auf „Entfernen“.

Zusätzliche Option

Wenn beim Entfernen (3) Viruses has been detected weiterhin Probleme auftreten, können Sie den Internet Explorer auf die Standardeinstellung zurücksetzen.

Windows XP-Benutzer: Klicken Sie auf “Start” und dann auf “Ausführen”. Geben Sie im neu geöffneten Fenster “inetcpl.cpl” ein, klicken Sie auf die Registerkarte “Erweitert” und klicken Sie dann auf “Zurücksetzen”.

Benutzer von Windows Vista und Windows 7: Drücken Sie auf das Windows-Logo, geben Sie in das Suchfeld inetcpl.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im neu geöffneten Fenster auf die Registerkarte “Erweitert” und anschließend auf die Schaltfläche “Zurücksetzen”.

Für Windows 8-Benutzer: Öffnen Sie den IE und klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Wählen Sie “Internetoptionen”

Wählen Sie im neu geöffneten Fenster die Registerkarte „Erweitert“

Drücken Sie auf die Option “Zurücksetzen”

Sie müssen erneut auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, um zu bestätigen, dass Sie den IE wirklich zurücksetzen möchten

Entfernen Sie Zweifelhafte und schädliche Erweiterung von Google Chrome

Gehen Sie zum Menü von Google Chrome, indem Sie auf drei vertikale Punkte drücken und auf “Weitere Tools” und dann auf “Erweiterungen” klicken. Sie können nach allen kürzlich installierten Add-Ons suchen und alle entfernen.

Optionale Methode

Wenn die Probleme mit (3) Viruses has been detected weiterhin bestehen oder Sie Probleme beim Entfernen haben, sollten Sie die Google Chrome-Browsereinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie zu drei Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie “Einstellungen”. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf “Erweitert”.

Beachten Sie unten die Option „Zurücksetzen“ und klicken Sie darauf.

Bestätigen Sie im nächsten geöffneten Fenster, dass Sie die Google Chrome-Einstellungen zurücksetzen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche “Zurücksetzen” klicken.

Entfernen (3) Viruses has been detected-Plugins (einschließlich aller anderen zweifelhaften Plugins) von Firefox Mozilla

Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie “Add-Ons”. Klicken Sie auf “Erweiterungen”. Wählen Sie alle kürzlich installierten Browser-Plug-Ins aus.

Optionale Methode

Wenn Sie Probleme mit der Entfernung (3) Viruses has been detected haben, haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen von Mozilla Firefox zurückzusetzen.

Öffnen Sie den Browser (Mozilla Firefox) und klicken Sie auf “Menü” und dann auf “Hilfe”.

Wählen Sie “Informationen zur Fehlerbehebung”

Klicken Sie im neu geöffneten Popup-Fenster auf die Schaltfläche “Firefox aktualisieren”

Der nächste Schritt besteht darin, zu bestätigen, dass Sie die Mozilla Firefox-Einstellungen wirklich auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche “Firefox aktualisieren” klicken.

Entfernen Sie Malicious Extension von Safari

Öffnen Sie die Safari und gehen Sie zu ihrem “Menü” und wählen Sie “Einstellungen”.

Klicken Sie auf die “Erweiterung” und wählen Sie alle kürzlich installierten “Erweiterungen” und klicken Sie dann auf “Deinstallieren”.

Optionale Methode

Öffnen Sie die “Safari” und gehen Sie Menü. Wählen Sie im Dropdown-Menü “Verlauf und Websitedaten löschen”.

Wählen Sie im neu geöffneten Fenster “Alle Verlauf” und klicken Sie dann auf die Option “Verlauf löschen”.

Löschen (3) Viruses has been detected (schädliche Add-Ons) von Microsoft Edge

Öffnen Sie Microsoft Edge und wechseln Sie zu drei horizontalen Punktsymbolen in der oberen rechten Ecke des Browsers. Wählen Sie alle kürzlich installierten Erweiterungen aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um sie zu deinstallieren.

Optionale Methode

Öffnen Sie den Browser (Microsoft Edge) und wählen Sie “Einstellungen”

In den nächsten Schritten klicken Sie auf die Schaltfläche “Auswählen, was gelöscht werden soll”

Klicken Sie auf “Mehr anzeigen” und wählen Sie dann alles aus und klicken Sie dann auf “Löschen”.

Fazit

In den meisten Fällen gelangen die PUPs und die Adware durch unsichere Freeware-Downloads in den markierten PC. Es wird empfohlen, dass Sie nur die Entwickler-Website auswählen, während Sie kostenlose Anwendungen herunterladen. Wählen Sie einen benutzerdefinierten oder erweiterten Installationsprozess, damit Sie die zusätzlichen PUPs verfolgen können, die für die Installation zusammen mit dem Hauptprogramm aufgeführt sind.

Sonderangebot

(3) Viruses has been detected kann eine gruselige Computerinfektion sein, die immer wieder auftritt, wenn die Dateien auf Computern verborgen bleiben. Um diese Malware problemlos zu entfernen, empfehlen wir Ihnen, einen leistungsstarken Spyhunter-Antimalwarescanner zu verwenden, um zu prüfen, ob das Programm Ihnen dabei helfen kann, diesen Virus loszuwerden.

Lesen Sie unbedingt die EULA, die Kriterien für die Bedrohungsbewertung und die Datenschutzbestimmungen von SpyHunter. Der kostenlose Spyhunter-Scanner, der heruntergeladen wurde, scannt und erkennt aktuelle Bedrohungen von Computern und kann sie auch einmal entfernen. Sie müssen jedoch die nächsten 48 Stunden warten. Wenn Sie beabsichtigen, erkannte Inhalte sofort zu entfernen, müssen Sie die Lizenzversion kaufen, mit der die Software vollständig aktiviert wird.

Sonderangebot (für Macintosh)

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und (3) Viruses has been detected davon betroffen ist, können Sie hier einen kostenlosen Antimalwarescanner für Mac herunterladen, um zu überprüfen, ob das Programm für Sie funktioniert.